top of page
Suche

Hebebänder – spezielle Tor Scharniere für Einfahrtstore und Gartentüren



Fachinformationen über unterschiedliche Torbänder und Spezialscharniere wie Hebeband oder Hebescharnier


Bei dem Kauf eines Hofeinfahrtstores vergessen Bauherren oft das Gefälle einzuplanen. Um eine Oberflächenentwässerung bieten zu können ist fast immer ein Gefälle in der Einfahrt vorhanden und sogar gesetzlich vorgeschrieben.

Tore ohne Hebebänder müssen dann mit einem sehr hohen Abstand zum Boden eingebaut werden (es entsteht eine große Lücke unter dem Tor), damit sind die Auftraggeber häufig unzufrieden, da es nicht gut aussieht und keinen entsprechenden Schutz mehr bietet, da Kleintiere oder sogar unerwünschte Besucher unter dem Tor durch krabbeln können.

Um ein Tor im Gefälle installieren zu können, helfen unsere Steigbänder - auch Hebebänder genannt. Mit Hilfe der Spezialscharniere werden die Torflügel beim Öffnen des Tores angehoben. Dank der cleveren Technologie können unsere Hoftore an nahezu jedem Standort flexibel eingesetzt werden.


Gartentor Torbänder – unterschiedliche Varianten

Gartentor Scharniere sind in diversen Optionen erhältlich. So können Tore mit 90 Grad Scharnieren (Standard Scharniere), 180 Grad Scharnieren oder Spezialscharnieren ausgestattet werden.


90° Scharniere: haben den Vorteil, dass sie günstig sind und wenig Platz einnehmen. 90-Grad Bänder werden häufig bei einflügeligen Gartentüren oder Pforten installiert oder bei Hoftoren mit einem Standard E-Antrieb.

180° Scharniere: ermöglichen die Öffnung von Torflügeln um die eigene Halbachse. Oft sind 180-Grad Bänder dreidimensional verstellbar. 180-Grad Scharniere werden oft bei manuellen Toranlagen angewendet, im privaten oder im industriellen Bereich.


Sonderscharniere für Unterflurantriebe: Kunden, die einen kaum sichtbaren elektrischen Unterflurantrieb einsetzten möchten, können bei uns Spezialtore mit Scharnieren für Unterflurantriebe erwerben. Diese besondere Lösung ermöglicht das Aufsetzen des Torflügels auf dem Unterflurantrieb.


Scharniere ohne Hebefunktion – starkes Gefälle in der Einfahrt


Ein Gefälle in der Einfahrt kann bei der Wahl des richtigen Gartentors die Planung schwierig machen. Insbesondere wenn in der Einfahrt kein Schiebetor eingesetzt werden kann, weil der Platz dafür nicht vorhanden ist. Nehmen wir an, dass sich die Einfahrt auch direkt am Anfang/Ende des Grundstücks befindet, der Bauherr möchte dann ein bequemes Tor nutzen, mit einer Breite von zum Beispiel 5 m, damit man bequem ein- und ausfahren kann, so führt bereits ein Gefälle von 3-5% zu einer Herausforderung. Bei einem Gefälle von 5% steigt das Gelände um 5 cm pro Meter an. In dieser Situation würde sich der Standardbodenanstand um 12,5 cm bei einem zweiflügeligen Hoftor und sogar um 25 cm bei einem einflügeligen Hoftor erhöhen. Oft haben Bauherren ein Gefälle von sogar 10-15% in der Einfahrt – bei einem so starken Gefälle kann ein Flügeltor kaum mehr mit einem zumutbaren Bodenabstand eingesetzt werden.